Emilia
in München mit riesigem Heimweh nach Omas Garten, den sprechenden Tieren und
der Kindheit.
Sie kommt zurück und ist nun erwachsen geworden. Wirklich? Und
was ist mit der sprechenden Katze Mausi?
Oder kann nur Oma sie hören? Neue
Geschichten um Emilia, ihre Studienzeit und den aufregenden Start
in die
Erwachsenenwelt.
Rezension von Peter Hoeft, Autor: Die Bücher der Wuppertaler Schriftstellerin und Musikerin Angelika
Pauly stehen für skurrile Geschichten voller seltsamer und ungewöhnlicher, aber
liebenswerter Charaktere wie Herrn I. , Henry, dem sanften Irren und Julius, dem
Physiker. In ihrem neuen Buch, dem siebten Band der Emilia-Kinderbuch-Reihe,
treffen wir auf sprechende Tiere, allen voran die Katze Mausi, die das Leben der
schriftstellernden Oma von Emilia, die inzwischen Mathematik studiert, gehörig
durcheinander bringt und die Familie und die tierischen Bewohner des Gartens in
Atem hält… Nett fand ich die Idee, einige auch aus anderen Büchern der Autorin
bekannte Figuren auftauchen zu lassen, wie den Physiker und Erfinder Julius und
seinen Freund Bert, den Journalisten. Ein Lesevergnügen - nicht nur für junge
Leser -, das mich immer wieder schmunzeln ließ.
|
zurück zu den Büchern von Angelika Pauly