Mausi Emilia

7. Band der Emilia-Kinderbuchreihe
Axiomy-Verlag, Königstein,
132 Seiten

ISBN Print: 978-3-945618-76-9
ISBN eBook (epub): 978-3-945618-77-6
ISBN eBook (pdf): 978-3-945618-78-3
Cover: Gaby Hylla
16. September 2016

Emilia in München mit riesigem Heimweh nach Omas Garten, den sprechenden Tieren und der Kindheit.
Sie kommt zurück und ist nun erwachsen geworden. Wirklich? Und was ist mit der sprechenden Katze Mausi?
Oder kann nur Oma sie hören? Neue Geschichten um Emilia, ihre Studienzeit und den aufregenden Start
in die Erwachsenenwelt.



Rezension von Peter Hoeft, Autor:

Die Bücher der Wuppertaler Schriftstellerin und Musikerin Angelika Pauly stehen für skurrile Geschichten voller seltsamer und ungewöhnlicher, aber liebenswerter Charaktere wie Herrn I. , Henry, dem sanften Irren und Julius, dem Physiker. In ihrem neuen Buch, dem siebten Band der Emilia-Kinderbuch-Reihe, treffen wir auf sprechende Tiere, allen voran die Katze Mausi, die das Leben der schriftstellernden Oma von Emilia, die inzwischen Mathematik studiert, gehörig durcheinander bringt und die Familie und die tierischen Bewohner des Gartens in Atem hält… Nett fand ich die Idee, einige auch aus anderen Büchern der Autorin bekannte Figuren auftauchen zu lassen, wie den Physiker und Erfinder Julius und seinen Freund Bert, den Journalisten. Ein Lesevergnügen - nicht nur für junge Leser -, das mich immer wieder schmunzeln ließ.
 

Rezension
von Frau DDr. Michelfeit, Präsidentin der Gesellschaft der Lyrikfreunde, Innsbruck:

Lange war es still gewesen um Emilia, die inzwischen erwachsen geworden ist und in München Mathematik und Informatik studiert. Aber so sehr sie das freie Studentenleben genießt, so leidet sie doch stark unter Heimweh. Sie sehnt sich zurück nach ihrer Oma, der Kinderbuch- Autorin Angelika Pauly und ihrem Zaubergarten, in dem die Tiere sprechen können. In den Ferien kommt sie heim mit Mausi, ihrer kleinen Katze, die dann auch gleich bei Oma bleibt und auf Mausi Emilia getauft wird. Mausi Emilia ist etwas Besonderes, sie kann sprechen und sich unterhalten, aber nur mit Oma, der das aber niemand glauben will.

Der erste Ausflug in den Zaubergarten wird zur Katastrophe, der „Stubenkater“ stürzt sich auf die Tiere, die schreiend vor dem kleinen Ungeheuer Reißaus nehmen. Mausi bekommt Gartenverbot, versteht es aber immer wieder auszubrechen und Unruhe in Omas Alltag zu bringen.

Es wird für alle ein anstrengender Sommer, Emilia studiert fleißig und macht am Ende ihren Bachelor und Mausi Emilia sorgt mit ihren Abenteuern immer wieder für neue Aufregung.

Trotzdem wird sie Omas Liebling, besonders als sie bemerkt, dass Mausi Emilia auch rechnen kann. Da erwacht die alte Mathematikerin in Angelika Pauly und so sitzen die beiden immer wieder zusammen und lösen Rechenaufgaben. Als sich herausstellt, dass die Zahlen der Katzen kleiner sind als die der Menschen, schlägt Mausi Emilia vor, das Problem mit einer Zahlenluftpumpe zu lösen, von der aber niemand etwas weiß. Und so reift in Oma der Entschluss, noch einmal ein Fernstudium in Mathematik zu belegen, bis sie die richtige Formel für die Anpassung der Katzenzahlen an die Menschenzahlen  gefunden hat.

Angelika Paulys 7. Band der Emilia- Reihe ist ein erfrischend köstliches Buch für Jung und Alt. Und man muss wieder staunen, wie viel Phantasie die Schriftstellerin besitzt, jede Seite wird zu einem neuen Abenteuer.

Wie wird es wohl mit Mausi und Emilia weitergehen?



zurück zu den Büchern von Angelika Pauly